Die in 2018 gegründete Exportförderungsagentur ist das staatliche Institut zur Unterstützung von Nicht-Rohstoffexporten, das den usbekischen Exporteuren eine breite Palette finanzieller und nicht-finanzieller Unterstützungsmaßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit inländischer Produkte auf dem Weltmarkt und zum Abbau bestehender Exporthemmnisse im Außenhandel zur Verfügung stellt.

Auf Basis des Usbekisch-Deutschen Wirtschaftsverbands sollen Maßnahmen und Programme zur Erschließung des deutschen und westeuropäischen Marktes initiiert und entwickelt werden. Mit Marktnähe und ständiger Präsenz vor Ort können die vielfältigen Förderprogramme der Agentur noch effektiver umgesetzt werden.

Aufgaben der Exportförderungsagentur:

  • Marktanalysen zur Identifizierung vielversprechender Absatzmärkte
  • Unterstützung beim Zugang zum internationalen E-Commerce-Plattformen
  • Organisation von Bildungsseminaren und Schulungen für Exporteure
  • Handelsmissionen für Unternehmer, Teilnahme an internationalen Ausstellungen und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Suche nach Käufern und Unterstützung vor Abschluss des Exportvertrags
  • Bereitstellung gezielter finanzieller und informativer Unterstützung für exportierende Unternehmen im Zusammenhang mit der Implementierung internationaler Normungs- und Zertifizierungssysteme
  • Optimierung von Lieferketten und partielle Subventionierung des Transports usbekischer Produkte
Druckversion | Sitemap
© UDWV - 2024