Herzstück des UDWV ist die Initiierung, Durchführung und Begleitung regelmäßiger Events, sie bieten die Möglichkeit zur so wichtigen Kommunikation und Verständigung.
Als Leitveranstaltung möchte der UDWV ein Fest zum Tag der Unabhängigkeit Usbekistans rund um den 1. September etablieren. Weiterhin soll das Nowruz-Frühlingsfest Ende März jährlicher Anlass für ein farbenfrohes Event des UDWV sein, möglichst gemeinsam mit anderen Ländern, die dieses ursprünglich persische Fest ebenfalls feiern (Nowruz wird seit über 3.000 Jahren von allen Völkern gefeiert, die einst Teil des persischen Reiches waren, darunter auch die Länder Zentralasiens).
Eine Jahresvollversammlung in der zweiten Jahreshälfte trägt dazu bei, gemeinsame Stunden unter Geschäftspartnern und Freunden in entspannter Atmosphäre zu genießen, dabei Usbekistan mit seinem enormen Wirtschaftspotenzial besser kennenzulernen und dieses aktiv zu nutzen.
Ein weiteres Format ist der „Botschafterdialog entlang der Seidenstraße“, mit dem die Beziehungen zum diplomatischen Korps intensiviert und die sich aus den zahlreichen Infrastrukturprojekten in den GUS-Staaten an der Seidenstraße aufgezeigt werden.
Die durch die Exportförderungsagentur und die HIK Usbekistan organisierten Gemeinschaftsstände auf Leitmessen werden vom UDWV ebenso unterstützt, wie Roadshows u.a. Events von Regierung, Institutionen und Unternehmen aus Usbekistan in Deutschland. Interessante Delegationsbesuche versuchen wir vermehrt auch nach Hamburg zu holen, eine Unternehmerreise nach Usbekistan planen wir im Herbst 2024.
Gründungsevent e.V. in Hamburg
25. November 2024
Unternehmerreise nach Taschkent - Fachkräfte-Recruiting aus Zentralasien
5. - 7. Februar 2025
Wirtschaftsforum
„Zentralasien und Südkaukasus - Neue Märkte auf dem Mittleren Transport- und Handelskorridor"
19./20. Februar 2025
Nowruz-Frühlingsfest mit
anderen Nowruz-Ländern
21. März 2025
Roadshow UzEx
April / Mai 2025
Jahresvollversammlung 2025
Juni 2025